Jugendbegegnungsstätte Obersuhl
Rhädenweg
36208 Wildeck
Tel. & Fax: 06626/8381
E-mail: gemeinde@wildeck.de
Lage:
Die JBS Obersuhl liegt innerhalb des Natur- und Freizeitzentrums in Wildeck-Obersuhl am Rande des Naturschutzgebiets „Rhäden“ in der Nähe der Sportanlagen der Gemeinde.
Gute Verkehrsanbindung: BAB A4 -> Erfurt, Abfahrt Wildeck-Obersuhl; direkter Bahnanschluss!
Raumangebot:
- 40 Betten in Einzel- und Mehrbettzimmern, davon 2 Betreuerzimmern mit fl. Wasser bzw. sep. Bad
- 3 Tagungs- und Aufenthaltsräume
- 1 Speiseraum
- 1 Mehrzweckraum
Technische Ausstattung:
- TV, Videorecorder, DVD-Player, Overhead-Projektor, Leinwand
Technische Ausstattung:
Sport- und Freizeit:
- Kleinschwimmhalle im Haus
- Tischtennisplatten innen und außen
- Badminton- & Volleyballfeld
- Dame-, Schachspielfeld
- große Grünfläche zum Bewegen und Terrasse mit Gelegenheit zum Lagerfeuer
Weitere Sport- und Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe:
- 2 Sportplätze, 2 Tennisplätze, Sporthalle, Freibad nebenan
- Halfpipe, Basketballkörbe, Torwand
- Kegelbahn und Minigolfplatz im Nachbarort
- großes Naturschutzgebiet „Rhäden“ – ideal zum Laufen, Walken und Radeln, bestens geeignet zum Erkunden der Flora und Fauna (Vogelparadies)
Besonderheiten:
- Die JBS Obersuhl ist bestens geeignet für Turn-, Sport- und sonstige Vereine, außerdem für Schulfreizeiten mit sportlichem oder naturkundlichem Schwerpunkt.
- Die Sportanlagen können – nach Absprache – z. T. kostenlos genutzt werden.
- Turniere und Freundschaftsspiele mit Mannschaften der Umgegend können über die betr. Vereine organisiert werden!
Mögliche Aktivitäten in der näheren und weiteren Umgebung:
- Führung durch das Naturschutzgebiet „Rhäden“ mit Naturkundehaus und Besuch einer Imkerei – „Naturkunde-Ralley“
- Wanderungen und Radtouren rund um das Naturschutzgebiet und die nähere Umgebung
- Wanderung zum „Monte Kali “ mit Besuch des Kalimuseums
- Besuch des Grenzlandmuseums
- Angeln an den nahe gelegenen Fischteichen
- Kurse: Nordic-Walking für Anfänger und Fortgeschrittene, Tenniskurs, Wassergymnastik, Aqua-Jogging, Yoga/Autogenes Training
- Minigolf, Volleyball,Badminton, Kegeln, Tischtennis, Darts, Inline-Skating
- Bowling in Eisenach
- Wanderungen rund um Eisenach, auf dem Rennsteig
- Kanu- und Floßfahrten auf der Werra
- Radtouren auf dem Fulda- und Werratalradweg , Rundkurse vorhanden
Sehenswertes:
- Eisenach : Stadtführung, Wartburg, Lutherhaus, Bachhaus, Automobilmuseum, Drachenschlucht
- Erlebnisbergwerk Merkers
- Heringen/Werra: Kalimuseum , „Monte-Kali“
- Ruhla : Mini-A-Thür
- Inselsberg: Inselsberg-Express, Sommerrodelbahn, Sendeanlage
- Tropfsteinhöhle Kittelsbach
- Geisa (Thüringen): „Point Alpha“ (Gedenkstätte der ehem. Grenze)
- Freizeitbäder : Aqua-fit in Bad Hersfeld, Erlebnisbad in Ronshausen, Inselsbergtherme in Brotterode, Keltenbad in Bad Salzungen
- weitere sehenswerte Städte der Umgebung: Fulda, Bad Hersfeld, Rotenburg (Fachwerkstädte), Bad Liebenstein, Bad Salzungen, Creuzburg
Gerne übernehmen wir die Organisation von Programmen sowie Tagesfahrten oder Besichtigungen oder helfen Ihnen bei der Planung von Aktivitäten!
Preise: VP: 22,50 € - Ü/F: 12,50 € - Bettwäsche 3,00 € - Weiteres und Arrangements auf Anfrage! |
Kontakt:
Kornelia Weber & Stephanie Weber-Bachmann, Tel./Fax 06626/8381
Gemeindeverwaltung Wildeck, Herr Schmitz, Tel. 06626/920026
E-mail: gemeinde@wildeck.de
Oder nehmen Sie über dieses Formular Kontakt mit uns auf!